Neben meiner integrativen Lerntherapie, in der ich besonders viel Wert auf Handlungsplanung und strukturiertes Arbeiten lege, biete ich, als zertifizierte Trainerin, gezielte Hilfe mit meinem Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining (Marburger Konzentrationstraining, Aufmerksamkeitstraining nach Lauth&Schlottke) an.
Hierbei sind meine Schwerpunkte:
Neurobiologie
Erklärung des Gehirns, Zusammenhänge verstehen und Verständnis für "mein" Verhalten schaffen.
Entspannung
Für viele Kinder ist es sehr schwierig, zur Ruhe zu kommen. Mit Hilfe von Fantasiereisen lernen sie sich hier systematisch zu entspannen und somit einfacher zu fokussieren.
Arbeitsstil | Handlungsplanung
Wie finde ich heraus, wie eine Aufgabe geht? Wie gebe ich mir selbst die richtigen Anweisungen zur Lösung? Wie stelle ich fest, ob ich alles richtig gemacht habe? Impulsiv arbeitende Kinder lernen,
sich zu bremsen und zu kontrollieren, trödelige Kinder lernen, Schritt für Schritt weiterzuarbeiten.
Selbstbewusstsein
Kinder lernen Probleme selbstständig anzugehen, Fehler leichter zu akzeptieren und zu erkennen, dass sie vieles schon sehr gut können. Auf diese Weise wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und die Freude am Lernen gefördert.
Training aller Sinne
Hören, Fühlen, Riechen, Schmecken – wer mit allen Sinnen lernen kann, der lernt mehr. Wahrnehmung und Gedächtnis werden in spielerischen Übungen trainiert, die den Kindern immer viel Spaß machen.
Motivation
Durch erste kleine sichtbare Erfolgserlebnisse sind die Kinder gestärkt und gehen motivierter und selbstbewusster an neue Aufgaben und Herausforderungen heran.
Mitglied im: